Herzlich willkommen!

 

Entschleunigung, Umweltverträglichkeit, Yaks erleben, Pflanzenwissen weitergeben...das ist unsere Devise.

Vieles geht in der Hektik des Alltags verloren. Umso wichtiger, sein Akku mit schönen Auszeiten aufzuladen. 

Wenn die Achtung vor Mensch, Tier und Natur gelebt wird, entstehen Lebensräume der Ausgeglichenheit und Ruhe. Mit unserem Fleckhauser Hof alias Bavaria Bio Yak in der wunderschönen Jachenau nahe des Walchensees, haben wir einen solchen Lebens(t)raum geschaffen - und daran lassen wir Sie gerne teilhaben.

 

Wildkräuter & Yakführung

 

 

Bei uns gibt es Wildkräuter-Yakführungen. Seit 2023 sind wir offizielle Partner der Kräuter-Erlebnis-Region Tölzer Land.

 

Zusätzlich bieten wir für Schulklassen (1-13) mit dem Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" der JHB und Kindergärtern (keine Kindergeburtstage) dieses Freizeitangebot an. Stimmen Sie mit uns einen individuellen Termin ab. 

Linktipp: https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/lenggries-239/klassenfahrten/5012/

 

In einer kombinierten Führung wird Ihr Tag zu etwas Besonderem verzaubert. Relaxen, Natur genießen, Wissenswertes über Wildkräuter und Blumen hören, Yaks ganz nah erleben. 

 

Kräuter begleiten uns auf Schritt und Tritt; Jeder sieht sie, doch die Wenigsten kennen sie.

Wir möchten Sie für die Natur und ihre Vielfalt begeistern. Ihnen die Welt der Kräuter mit ihrem Aussehen und ihren Verwendungsmöglichkeiten mit unserem Wissen weitergeben.

Bei einem ca. 2 -2.5 Std. Rundgang erfahren Sie überraschendes über Blumen, Wildkräuter und geschützte Pflanzen von der Hofherrin, einer zertifizierten Kräuterpädagogin / Volksheilkunde.

 

Die Antriebsfeder ist natürlich die Liebe zu den Tieren. Und das bedeutet, ihnen einen natürlichen Lebensraum auf über 13,5 Hektar zu bieten. Als einer der wenigen Yak-Zuchtbetriebe Deutschlands mit ökologisch zertifizierten Demeter Muttertierhaltung. 

Ein Yak ist keine Kuh mit längerem Fell: Erfahren Sie mehr über diese schlauen, aufmerksamen Tiere mit einem ausgeprägten Sozialgeflecht und Urinstinkt.

(Kleine Anmerkung: Die Yaks besitzen einen noch natürlichen, wilden und sehr starken Charakter, vergleichbar mit einem Bison. Das bullige Auftreten durch das lange Fell und die großen Hörner beeindrucken. Auch wenn wir ein enges Verhältnis zu unseren Yaks haben, bei fremden Menschen reagieren Yaks anders und es sind keine Kuscheltiere für Trekkingtouren. Sie sind scheue und auch sture Tiere, die sehr schnell aggressiv reagieren können und kaum jemanden an sich heran lassen. Es gibt einige Menschen die Yaks trainieren, "Streichelzoo-Charakter" wäre aber auf unseren Yak- Wildkräuterführungen Fehl am Platz.)

 

 

Dauer der Führung ca. 2 - 2,5 Std.

Treffpunkt Fleckhaus 33 1/3, 83676 Jachenau 10 Uhr

 

13. April (Sonntag) Frühjahrsblüher & Yaks erleben (belegt)

 

18. April (Karfreitag) Frühjahrsblüher & Yaks erleben (noch ein paar Restplätze)

 

18. Mai (Sonntag) Vital mit Wildkräutern & Yaks erleben

 

22. Juni (Sonntag) Essbare Wildpflanzen, wilde Orchideen um Johanni & Yaks erleben

 

20. Juli (Sonntag) 50 Wildpflanzen erklärt & Yaks erleben

 

17. August (Sonntag)  Mauerritze, Berberitze, Fußspitze, Sommerhitze und Yaks - passt das zusammen?

 

16. September (Dienstag) Wildpflanzen im Herbst & Yaks erleben

 

18. September (Donnerstag) Wildpflanzen im Herbst & Yaks erleben

 

21. September (Sonntag) Wildpflanzen im Herbst & Yaks erleben

 

 

Preis 25,-

 

 

 

Bitte beachten Sie, dass Hunde nicht erlaubt sind.

- Änderungen vorbehalten -



Wildkräuter in der Volksheilkunde

Die Volksheilkunde geht zurück auf die Ursprünge der Menschheit und findet sich in allen Kulturen.

 

Heilkundige wie Paracelsus, Sebastian Kneipp u. A. wussten schon zu ihrer Zeit von der Heilwirkung von Kräutern.

 

Mit dem Einzug der modernen Medizin und den zumeist chemisch hergestellten Medikamenten, die leicht zugänglich sind, geriet das alte Wissen um die wirksamen Kräuter zunehmend in Vergessenheit.

Wenn man sich die in jeder Medikamentenpackung beiliegenden Beipackzettel durchliest, kann einem schon mal mulmig werden. Die unzähligen möglichen Nebenwirkungen, die dort beschrieben werden, können Grund genug sein, auf Heilmittel die unsere Natur bereithält, zurückzugreifen.

Natürlich ist die moderne Medizin wichtig und für viele kranke Menschen ein Segen. Denn schwere Krankheiten können kaum mit Heilkräutern behandelt werden.

Die Besonderheit der Heilpflanzen ist jedoch, dass sie bei leichten Beschwerden oder zur Vorbeugung in der Regel ohne Nebenwirkungen (Achtung Allergiker, Schwangere, Menschen mit bestimmten Gesundheitsbeschwerden)

helfen können.

Bei länger unklaren oder anhaltenden, chronischen Beschwerden ist der Arztbesuch auf jeden Fall zu empfehlen, da eine genaue Diagnose durch einen Mediziner oftmals unumgänglich ist.

 

Die Definition "Heilpflanze" ist kein Begriff aus der Botanik, sondern stammt aus der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie). Als Heilpflanzen werden Pflanzen bezeichnet, deren Inhalts- und Wirkstoffe Krankheiten heilen, lindern oder diesen vorbeugen können - und natürlich auch zur allgemeinen Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit beitragen können. 

 


Haftungsausschuss

Die Teilnahme an Exkursionen, Seminaren, Vorträgen und Kräuterkursen sowie Yakführungen erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko des Teilnehmers. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für eventuell verursachte Schäden. Auch für Unfälle, Verletzungen und Diebstahl während der Veranstaltung wird keine Haftung übernommen.

Alle Hinweise auf Heilwirkung und Gebrauch von Heilpflanzen haben ausschließlich informativen Charakter. Der Veranstalter übernimmt keine Garantie und Haftung für genannte und gelernte Anwendungsmöglichkeiten. Der Veranstalter empfiehlt hinsichtlich eigener Anwendungen ausdrücklich Rücksprache mit Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.

Die Teilnehmer handeln bei Anwendungsdemonstrationen im Unterricht / Workshop an sich und anderen Kursteilnehmern auf eigene Gefahr und eigenes Risiko, auch auf Bezug der Yaks. Gleiches gilt für die Umsetzung des in den Kursen erworbenen Wissens. 

Die Informationen werden nach dem aktuellen Wissensstand sorgfältig erarbeitet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Veranstalter haftet nicht für evtl. Nachteile oder Schäden, die aus der Umsetzung der angegebenen praktischen Hinweise resultieren. Der Anwender soll sich sicher sein, dass es bei der Lese von Pflanzen und Kräutern nicht zu Verwechslungen mit giftigen Pflanzen kommt oder das es zu allergischen Reaktionen kommt. Die enthaltenden Ratschläge zur Heilung oder Linderung von Krankheiten ersetzen nicht die Untersuchung des Arztes. Vor Durchführung einer Selbstbehandlung soll stets ein Arzt konsultiert werden, insbesondere Bei Gesundheitsbeschwerden, Medikamenteneinnahme oder Schwangerschaft.



So findet man uns

Yakzucht

Bavaria Bio Yak

Andrea Meßmer

Sepp Meßmer



Fleckhaus 33 1/3

83676 Jachenau

Tel: (0049) 8043 308

DE-ÖKO-037